zackig

zackig
Zacke,
(auch:) Zacken: Mhd. (mitteld.) zacke »vorragende Spitze, Zinke«, mnd. tacke »Spitze, Zacke; Zweig«, niederl. tak »Zweig, Ast«, engl. tack »Stift, kleiner Nagel« stehen neben mnd. tagge »Spitze, Zacke«, engl. tag »Stift«, schwed. tagg »Zinke, Zacke, Stachel, Dorn«. Die außergerm. Beziehungen dieser Wortgruppe sind unklar. Unsicher ist auch, ob mit diesen Wörtern seemännisch Takel zusammenhängt. – Abl.: zackig »viele Zacken habend« (18. Jh., für älteres zackicht, 16. Jh.; die ugs. Bedeutung »schneidig« ‹1. Hälfte des 20. Jh.s› stammt aus der Soldatensprache und geht wohl von der Bedeutung »schroff« aus, wird aber auf die Interjektion »zack, zack« bezogen).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zackig — Zackig, er, ste, adj. et adv. aus Zacken, oder Spitzen bestehend, Spitzen habend. Ein zackiger Tropfstein, welcher sich in Zacken bildet. Eine dreyzackige Gabel, welche drey Zacken hat. Im Nieders. ist zackig, viele Äste und Nebenäste habend …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zackig — Adj. (Aufbaustufe) mit vielen hervorragenden Spitzen Synonyme: gezackt, zackenförmig Beispiel: In der Hose ist ein Loch mit zackigen Rändern entstanden …   Extremes Deutsch

  • zackig — gezackt; gezähnt; zinkig; forsch; schneidig * * * za|ckig [ ts̮akɪç] <Adj.>: 1. viele Zacken, Spitzen aufweisend: zackige Felsen. Syn.: ↑ gezackt. 2. (ugs.) (in soldatischer Weise) forsch u. selbstbewusst; mit Schneid …   Universal-Lexikon

  • zackig — 1. gezackt, gezähnt, spitz, zackenförmig. 2. dynamisch, energisch, forsch, resolut, schneidig, stramm; (ugs.): knackig, schmissig. * * * zackig:1.⇨gezackt–2.⇨forsch(1) zackig 1.zackenförmig,gezackt,gezähnt,gezahnt,spitz 2.→forsch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zackig — * Ach wie zackig! (Breslau.) Ironischer Aufruf für: Ach, wie schön! Daher, weil die zackig geschnittenen Säume u.s.w. den Frauen besonders für schön gelten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zackig — zạ·ckig Adj; 1 mit (vielen) Zacken <ein Felsen> 2 gespr; schnell und ruckartig <Bewegungen; zackig grüßen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zackig — zackigadj straff;militärischeinwandfrei;hervorragend.⇨Zack1.Imspäten19.Jh.inMilitärkreisenaufgekommenundbisheutegeläufig …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zackig — zạ|ckig (umgangssprachlich auch für schneidig) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • forsch — zackig; schneidig; wagemutig; kühn; verwegen; tapfer; unerschrocken; mutig; souverän; selbstsicher; selbstbewusst; ausdrücklich; …   Universal-Lexikon

  • schneidig — zackig; forsch * * * schnei|dig [ ʃnai̮dɪç] <Adj.>: 1. in imponierender Weise kraftvoll forsch: ein schneidiger Offizier; eine schneidige Ansprache halten. Syn.: ↑ flott, ↑ resolut, ↑ schwungvoll, ↑ wacker, ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”